Mountainbike Bergstrasse

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Fotogalerie
  • Einloggen
  • Zu Favoriten
  • Drucken

Suche:

Aktuelle Seite: Home News Wintertraining am 07.01.2017

Hauptmenü

  • Home
  • Das Team
  • Rennen
  • Sponsoren
  • Trainingszeiten
  • Artikel
  • Seitenübersicht

Benutzermenü

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Home

Michelstädter City Cross am 10.06.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2019
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Dennis Johann
Zugriffe: 4861

Monaco-Feeling im Herzen des Odenwalds

Am Pfingstmontag fand im Rahmen des Bienenmarkts der Michelstädter City Cross quer durch die historische Altstadt statt. Das Rennen zählt mittlerweile auch zur CC-Rennserie MTB Hessencup, was für ein starkes Starterfeld sorgte.

Für unser Team entschied sich Dennis für einen spontanen Start beim Hobby-Rennen am Nachmittag, welches über 8 Runden ausgetragen wurden. Eine Runde betrug 2km und es mussten neben engen Gassen in der Altstadt, zwei Treppenpassagen bergauf, bei denen das Rad geschultert wurde, eine Scheunen-Durchfahrt, sowie der historische Burggraben passiert werden. Leider hat das Wetter an diesem Tag nicht mitgespielt und zur Mitte des Rennens begann es zu regnen, was insbesondere die Kopfsteinpflaster-Passagen zu einer sehr glatten Angelegenheit machte, was höchste Aufmerksamkeit erforderte, um einen Sturz zu vermeiden. Nichts desto trotz sorgte die abwechslungsreiche Strecke mit vielen Zuschauern für ein besonderes Renn-Flair. Die Veranstaltung ist für Starter und Zuschauer dadurch gleichermaßen attraktiv. Zu Beginn des Rennens versuchte Dennis in Sichtweite der Spitzengruppe zu bleiben. Das sehr hohe Tempo konnte er nicht mitgehen und musste bereits nach zwei Runden abreisen lassen. Am Ende erreichte er den 6. Platz in seiner Altersklasse.

  

  

 

 

Waldhaus Bike-Marathon in Remetschwiel am 02.06.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2019
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Andreas Palleria
Zugriffe: 4393

Sonne, Schweiß und Staub im Südschwarzwald

Am Sonntag, den 02.06.2019 um 10:30 Uhr fiel für Andreas (AC-Weinheim), umgeben von einem internationalen und sehr stark besetzten Fahrerfeld, der Startschuß zum 16. Waldhaus Bike-Marathon. Die äußeren Bedingungen konnten besser nicht sein, blauer Himmel, Sonnenschein und Temperaturen um die 25°.

Der Rundkurs erstreckt sich über 42km und ist gespickt mit einem Sägezahnprofil welches in Summe auf eine Höhendifferenz von 900m kommt. Die technisch leider sehr anspruchslose (!!0,5% Trailanteil!!) Strecke punktet dennoch mit langen und sehr schnellen Abfahrten.

Nach einer anfänglichen konditionellen Startschwierigkeit, welche sich in Form einer stark ausgeprägten Schnappatmung bemerkbar machte sowie das Fernbleiben einer Gruppe (inkl. zugehörigen Windschatten) im Mittelteil des Rennens, musste sich Andreas alleine gegen den kräftezehrenden Gegenwind behaupten. Auf den letzten 5km konnte sich Andreas noch einer, sich ihn überholenden Gruppe anschließen und im Zielsprint die eine oder andere Sekunde wieder gutmachen.

Im Zielbereich blieb die Uhr für Andreas exakt bei 1h42m00s stehen. Er konnte in seiner Alterklasse den 21./111 und in der Gesamtwertung den 79./670 Platz erbiken.

    

 

 

18. Überwald-Bike-Marathon Siedelsbrunn am 26.05.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2019
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Konny Fabian
Zugriffe: 4557

Ideale Bedingungen am Hardberg

Wir waren mit 10 Startern bei unserem Heimatmarathon vertreten.
Beste Wetter- und Streckenbedingungen ließen schnelle Rundenzeiten auf dem 25 km-Rundkurs zu.
Auf der Mittelstrecke (zwei Runden) siegte Malte Knöll souverän mit einer Zeit von  2.12.52 Std. in seiner AK "Junioren".
Auf der Mittelstrecke waren außerdem Andreas Palleria, Marc Schulz und Robert Müller schnell unterwegs und haben sich gegenseitig ordentlich Druck gemacht, was zu super Platzierungen verhalf.
Andreas wurde 10. in seiner Alterslasse Sen 1 mit einer Zeit von 2:15:59, gefolgt von Marc , der mit einer Zeit von 2:17:49 den 11. Platz erreichte.
Das interne Duell der drei gewann indessen Robert Müller mit einer Zeit von 2:15:48 Std., was ihm den 5. Platz in der Sen3 Klasse sicherte.
Auf der Kurzstrecke waren Dennis Johann, Markus Fabian, Rolf Knöll, Stefan Kowalewski sowie Luis und Stefan Mergenthaler gemeldet.
Dennis war hier der schnellste mit einer Zeit von 1:10:23 Std. und wurde damit 12. in seiner Altersklase „Herren“.
Markus verfehlte knapp des Podium und wurde mit 1:14:39 Std. vierter seiner Altersklasse, dicht gefolgt von Stefan Kowalewski, der mit 1:16:32 Std. den 5. Platz in der gleichen AK erreichte. Rolf hatte am Anstieg zur Stiefelhütte Plattenpech, was ihn viel Zeit kostete. Er erreichte aber trotzdem den 12. Platz der gleichen AK.
Unser Nachwuchsfahrer Luis war mit seinem Vater Stefan Mergenthaler auf der Strecke, mit einer Zeit von 1:28:28 Std. wurde Luis 7. der Jugendklasse.
Alles in allem tolle Ergebnisse. Weiter so !!!

   

  

 

MPDV-Cup in Waibstadt / Bezirksmeisterschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2019
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Malte Knöll
Zugriffe: 4312

Am Sonntag, den 19. Mai 2019 fand in Waibstadt bei sommerlichen, aber optimalen äußeren Bedingungen das zweite Rennen des MPDV Cups Mountainbike statt. Gleichzeitig wurden die Meisterschaften des Radsportbezirks Rhein-Neckar-Odenwald im Cross-Country-Mountainbike ausgefahren.

Die Strecke rund um den Bike-Park der Kraichgau Biker Waibstadt ist sowohl fahrtechnisch als auch konditionell sehr anspruchsvoll und verlangt den Rennteilnehmern alles ab. Am Start für den AC Weinheim, Team Mountainbike Bergstraße, waren Andreas Palleria, Stefan Mergenthaler sowie Gesine, Malte und Rolf Knöll. Alle Fahrer des Teams konnten dabei erneut ihre Klasse im Cross-Country-Mountainbike unter Beweis stellen.

Im ersten Rennen mit AC Weinheimer Beteiligung starteten Gesine und Malte Knöll. Während Gesine in der Klasse Jugend Hobby weiblich am Start stand, startete Malte bei den Junioren Hobby männlich. Beide fuhren einen ungefährdeten Rennsieg ein und konnten sich gleichzeitig jeweils den Bezirksmeistertitel im Radsportbezirk Rhein-Neckar-Odenwald sichern.

In der hart umkämpften Altersklasse Senioren I Hobby männlich erreichte Andreas den siebten Platz. Mit dieser tollen Leistung verpasste er das Siegerpodest in der Bezirksmeisterschaft als vierter nur knapp.

Rolf und Stefan standen im teilnehmerreichen Rennen der Klasse Senioren II Hobby für den AC Weinheim an der Startlinie. Stefan beendete das kräftezehrende Rennen als zehnter, gleichbedeutend mit dem sechsten Platz bei den Bezirksmeisterschaften. Im selben Rennen erreichte Rolf die achte Position und sicherte sich somit den fünften Rang im Radsportbezirk Rhein-Neckar-Odenwald.

Insgesamt ein gelungener und für die Mountainbiker des AC Weinheim, Team Mountainbike Bergstraße, sportlich erfolgreicher Wettkampftag mit vielen tollen Platzierungen!

   

   

   

   

   

 

 

Mountainbike Festival in Waldkatzenbach am 4.5.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2019
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Dennis Johann
Zugriffe: 4793

Der Katzenbuckel zeigt sich von seiner rauen Seite

Nachdem im letzten Jahr strahlender Sonnenschein und eine trockene Strecke für perfekte äußere Rennbedingungen sorgten, wurden unsere sechs StarterInnen in diesem Jahr mit starken Schneefall, Wind und Temperaturen um den Gefrierpunkt am höchsten Berg des Odenwalds empfangen.

Gesine ging als erstes unseres Teams an die Startlinie. Um bei den kalten Temperaturen richtig warm zu werden, gab es nach einem Fehlstart aufgrund einer falschen Streckenausschilderung, wenige Minuten später den zweiten Startschuss für das U17 Rennen. Es mussten 2 Runden um den Katzenbuckel absolviert werden. Von den äußeren Bedingungen und der sehr aufgeweichten, sowie matschigen Strecke unbeeindruckt, fuhr sie auf einen tollen 2. Platz.

Anschließend erfolgte der Start für das 3h Rennen. Marc entschied sich als Einzelstarter. Mit insgesamt 7 gefahrenen Runden wurde er mit einem guten 8. Platz in der sehr stark besetzten Herrenklasse belohnt.

Andreas und Dennis, sowie Rolf und Stefan starteten jeweils als Zweier-Teams. Dabei erreichten Andreas und Dennis mit insgesamt 8 gefahrenen Runden einen tollen 3. Platz in der Herrenklasse. Rolf und Stefan verpassten mit 7 gefahrenen Runden und dem 4. Platz knapp das Podium in der Masterklasse.

Bis zum nächsten Jahr Waldkatzenbach: dann hoffentlich wieder mit etwas wärmeren Temperaturen.

    

  

  

Skoda Velotour Frankfurt Eschborn

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2019
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Uwe Täubert
Zugriffe: 4175

Am 1. Mai fand in Frankfurt wieder das Radrennen statt, das in früheren Jahren unter dem Namen „Rund um den Henningerturm“ bekannt war. Mit Ivan Franjesevic und Uwe Täubert nahmen auch in diesem Jahr zwei Fahrer von Mountainbike Bergstraße teil.

Bei schönem frühlingshaftem Wetter startete Ivan auf der 90 km Strecke und schaffte die Strecke in einer Zeit von 3 Stunden 7 Minuten 18 Sekunden, was zu Platz 521 in der Gesamtwertung zu Platz 149 in der Altersklasse Master 2 reichte.

Uwe startete auf der 100 km Strecke, die als Schlußanstieg den auch im Profirennen gefürchteten Mammolsheiner Stich beinhaltete. Uwe erreichte mit einer Zeit von 03:36:27  Position 2046 in der Gesamtwertung und Platz 470 in der Altersklasse Master 3.

 

 

 

MPDV Cup 1.Lauf Untermünkheim

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2019
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Malte Knöll
Zugriffe: 4569

Bei guten äußeren Bedingungen und mit einer hervorragend präparierten Strecke startete am 7. April der MPDV Mountainbike Cup 2019 mit seinem ersten Rennen in Untermünkheim bei Schwäbisch-Hall. Im Vergleich zum letzten Jahr wurde die Sektion im Bikepark verlängert und machte nun noch mehr Spaß. Der AC Weinheim – Team Mountainbike Bergstraße – war mit sechs Startern in den verschiedenen Rennklassen vertreten.

Am frühen Morgen fand zunächst das Rennen der Jugend- und Juniorenklasse statt. In der männlichen Jugendklasse, die vier Runden absolvieren musste, erkämpfte sich Luis Mergenthaler einen tollen 5. Platz, und das als Vertreter des jüngeren Jahrgangs. Das Rennen der weiblichen Jugendklasse (drei Runden) konnte Gesine Knöll gewinnen. Malte Knöll, der ebenfalls vier Runden absolvieren musste, kam mit einer tollen Zeit als Erster des Jugend- und Juniorenrennens ins Ziel und gewann damit auch das Rennen der männlichen Juniorenklasse.

Direkt im Anschluss startete das Rennen der Hobby-Herren, -Senioren und -Senioren II. In der Klasse Senioren II, die ebenfalls vier Runden absolvieren musste, kam Rolf Knöll auf den 8. Platz, dicht gefolgt von Stefan Mergenthaler auf Platz 9, der sein erstes Cross-Country-Rennen bestritt.

In seinem ersten Rennen in der Lizenzklasse musste sich Bjarne Knievel am späten Nachmittag sechs schweren Runden und einem großen, stark besetzten Starterfeld stellen. Er löste die Aufgabe hervorragend und konnte sich einen tollen 9. Platz erkämpfen.

  

  

  

  

   

Unsere "Young Guns" beim Berglauf in Neckargemünd

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2018
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Malte Knöll
Zugriffe: 5606

Am 03. November 2018 fand die 45. Ausgabe des Königstuhl-Berglaufes statt. In der Sonderwertung für Teams aus Mountainbikern und Läufern gingen Bjarne Knievel und Malte Knöll für den AC Weinheim / Team Mountainbike Bergstraße an den Start. Zuerst starteten die Biker auf den 12 Kilometer langen Kurs, der von Neckargemünd auf die 450 Meter höher gelegene Spitze des Heidelberger Königstuhl führt. Trotz starker Konkurrenz konnte Bjarne im Schlussspurt einen überragenden dritten Platz und einen Platz auf dem Podest in der Radwertung für sich behaupten. Kurze Zeit später starteten die Läufer auf dem selben Kurs, wobei Malte sich den ersten Platz seiner Altersklasse sichern konnte. Ein erfolgreicher Tag für den AC Weinheim / Team Mountainbike Bergstraße und eine tolle Teamleistung.

  

  

  

 

 

Odenwald-Bike-Marathon in Hirschberg-Leutershausen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2018
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Elis Knievel
Zugriffe: 5917

Trotz Kollision nur Sieger!

Bei schönstem Spätsommerwetter waren am 16. September 2018 über 300 Starter beim diesjährigen 18. Odenwald Bike Marathon in Hirschberg gemeldet.

Zum - für die meisten von uns - Saisonabschlussrennen traten in diesem Jahr auch sieben Starter unserer MTB Gruppe an.

Über staubtrocken Wiesen-, Wald- und Schotterwege führte die Kurzdistanz mit 30 km / 800 hm, die Langdistanz mit 59 km / 1700 hm und die Jugenddistanz mit 9 km / 90 hm. 

Trotz einer Fahrradkollision, direkt am Anfang des Rennens, die Melanie wertvolle Zeit und Material gekostet hat, sind alle AC-ler gesund und schnell über die Ziellinie gefahren. 

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Langdistanz Marc Schulz 03:03:04 Platz 11 Senioren l
Kurzdistanz  Rolf Knöll 01:32:14 Platz 12 Senioren III
Kurzdistanz  Robert Müller 01:22:25 Platz 3 Senioren III
Kurzdistanz  Melanie Mandel 01:40:07 Platz 6 Damen
Kurzdistanz  Bjarne Knievel  01:17:20 Platz 1 Jugend männlich
Jugendrunde Gesine Knöll 00:24:38 Platz 2 U15 weiblich
Jugendrunde Luis Mergenthaler  00:24:38 Platz 3  U15 männlich

Nach dem Rennen konnten sich alle Starter und Begleitpersonen, wie gewohnt beim OBM, bei leckerem Kuchen, Getränken und deftiger Kost stärken. 

  

  

  

  

  

  

 

 

Seite 3 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bike Components banner

News

  • Trainingstour 18. August 2018

    Trotz 30 °C, oder vielleicht gerade weil es so heiß war, fanden sich am Samstag etliche Bikeer zur gemeinsamen Trainingstour von Weinheim Richtung Juhöhe und zur Tromm ein.

      

     

     

     
  • Wintertraining 03.02.18

    Trainingsrunde am 03.02.2018 im Rheinauer Wald. Schön war´s

     

     
  • AC Meisterehrung

    Sportlerehrung am 28.01.2018 bei unserem Athletik Club Weinheim.

    Unsere erfolgreichen Sportler wurden vom Verein geehrt.

    Von links nach rechts: Melainie Mandel, Rolf Knöll, Gesine Knöll, Malte Knöll, Bjarne Knievel

     
  • Frohe Weihnachten

    Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest !

     

     

© Mountainbike Bergstrasse: Impressum | Kontakt