Willkommen bei den Mountainbikern
von Mountainbike-Bergstrasse.de im Athletik Club 1892 Weinheim e.V.
Wir treffen uns regelmäßig am Brunnen vor der Peterskirche in Weinheim (Ecke Grundelbachstraße / Birkenauer Talstraße)
- Mittwochs um 17:30 Uhr
- Samstags um 12:00 Uhr
Wir trainieren grundsätzlich in 2 unterschiedlichen Leistungsgruppen. Bei uns kommen sowohl die ambitionierten Rennsportler als auch die Breitensportler sowie Touren- und Genussbiker auf ihre Kosten. Bei unseren Trainings- und Tourenausfahrten gibt es eine schnelle Gruppe "Race" und eine gemütlichere Gruppe "Fun".
Bitte beachtet folgendes:
Es besteht Helmpflicht! Langfingerhandschuhe, Schutzbrille, ausreichend Getränke und eventuell Energieriegel nicht vergessen.
Du bist neu und möchtest gerne mal bei uns reinschnuppern ?
Schreibe uns einfach eine Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Dich!
Im YouTube Channel des Athletik Club 1892 Weinheim e.V. gibt´s ein schönes Video über uns !
- Details
-
Kategorie: 2023
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Linus Reiling
-
Zugriffe: 320
Am Sonntag, den 13.August.2023, startete Linus zum ersten Mal auf einer Langdistanz. In Neustadt betrug an diesem Tag die Langstrecke 83 Kilometer und 2000 Höhenmeter. Linus fuhr aus diesen Gründen sein eigenes Rennen, konnte sich jedoch schnell von seiner Konkurrenz in der U19 absetzen. Diesen Vorsprung konnte er dann über die zahlreichen Trails halten und kam somit nach 3 Stunden und 37 Minuten mit dem Sieg der U19 ins Ziel.

- Details
-
Kategorie: 2023
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Linus Reiling
-
Zugriffe: 550
Am Sonntag, den 30.Juli.2023, startete Linus auf der 54 kilometerlangen Mitteldistanz des diesjährigen Saarschleifen Bike Marathon in Orscholz. Da es die Nacht vor dem Rennen sehr stark geregnet hatte, war die Strecke sehr schlammig, was jedoch das Rennen nicht langsamer machte. Nach einer sehr schnellen Anfangsphase konnte sich Linus sehr gut in der Verfolgergruppe positionieren. 20 Kilometer vor Ende des Rennens musste er aber aus gesundheitlichen Gründen die Gruppe verlassen. Am Schluss konnte er das Rennen nach 2 Stunden 25 Minuten und auf den dritten Platz der U19 Altersklasse beenden.

- Details
-
Kategorie: 2023
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Laurenz Reiling
-
Zugriffe: 495
Am Samstag den 22. Juli 2023, startete der Pfronten-Bike-Mararthon mit einer Extrem Strecke (76 km), einer Marathon Strecke (51 km), einer Kurzstrecke (26 km) und einer Klapprad WM.
Für den AC Weinheim Mountainbike Bergstraße waren zwei Teilnehmer in zwei verschiedenen Renndistanzen am Start. Als erstes startete das Rennen der Marathon Strecke, bei der Linus Reiling 51 km und 1900 Höhenmeter absolvieren musste. Bevor es den steilen Anstieg auf den Breitenberg hoch ging, mussten die Fahrer der Marathon Stecke zuvor zusätzlich noch die Alpspitz erklimmen. Von hier ging es weiter zum Edelsberg, dann um den Kienberg herum und schließlich zum Breitenberg. Linus Reiling kam nach dem kräftezehrenden Kurs als erster in seiner Altersklasse ins Ziel.
Wenige Zeit später, nach dem Start der Marathon Strecke, starte auch das Rennen der Kurzstrecke, bei der Laurenz Reiling an den Start ging. Die Fahrer der Kurzstrecke mussten im Gegensatz zur Marathon Strecke nur einmal auf den Breitenberg hoch fahren und hatten am Ende 26 km und 840 Höhenmeter zu meistern. Jedoch war auch dies durch den steilen
Anstieg eine große Herausforderung. Nachdem die Fahrer den Anstieg zum Breitenberg hoch bewältigt hatten, ging es nur noch einen Wanderweg hinunter. Doch dies war durch den vielen Schotter und den lockeren Boden für viele Fahrer nicht leicht. Laurenz konnte trotz Sturz den zweiten Platz in seiner Altersklasse erreichen.




- Details
-
Kategorie: 2023
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Rolf Knöll
-
Zugriffe: 603
Am Sonntag, den 16. Juli, startete bei sonnigem Wetter und heißen Temperaturen der MPDV-Cup zu seinem letzten Lauf 2023 in Mosbach. In der Nacht zuvor hatte es ein heftiges Gewitter gegeben, aber am Nachmittag war die Strecke weitgehend trocken und griffig. Das Rennen fand zum zweiten Mal auf dem Mosbacher Flowtrail statt, mit einer leicht veränderten Streckenführung und mit dem Start- und Zielbereich in der Nähe des Anmelde- und Verpflegungszeltes. Der AC Weinheim, Team Mountainbike Bergstraße, war dieses Mal mit nur einem Starter, Rolf Knöll, vertreten.
Rolf startete im Rennen der Hobby-Fahrer und belegte nach vier zu fahrenden Runden den 5. Platz bei den Senioren ll. Mit diesem Ergebnis sicherte sich Rolf den 3. Platz in der Gesamtwertung des MPDV MTB CUPs 2023.



- Details
-
Kategorie: 2023
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Linus Reiling
-
Zugriffe: 601
Am 08. Juli fand stand bei der MTB Saarlandliga das fünfte Rennen statt. Dies war diesmal ein Kurzmarathon. Auf dem technischen Rundkurs trat für den AC Weinheim, Team Mountainbike Bergstraße, Linus Reiling für die Junioren an den Start. Linus ist bei sehr heißen Temperaturen und einer sehr trockenen Strecke auf den zweiten Platz gefahren und kann somit seinen dritten Platz in der Gesamtwertung halten.


- Details
-
Kategorie: 2023
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Laurenz Reiling
-
Zugriffe: 672
Unter sehr heißen Bedingungen startete am 25. Juni der MPDV Mountainbike Cup mit seinem zweiten Rennen in Waibstadt.
Der AC Weinheim, Team Mountainbike Bergstraße, war mit drei Startern in den verschiedenen Rennklassen vertreten. Der erste Starter, Laurenz Reiling, welcher fünf Runden absolvieren musste, kam mit großem Abstand als erster ins Ziel und gewann somit das Rennen der männlichen Hobby Jugendklasse.
Direkt im Anschluss startete das Rennen der Lizenz-Jugend, -Junioren, -Damen und -Herren. In der Klasse Lizenz-Junioren, die acht Runden absolvieren mussten, kam Linus Reiling mit knappen Abstand zum Sieger, auf dem zweiten Platz ins Ziel.
Im Anschluss zu den Lizenz-Fahrern startete Rolf Knöll im Rennen der Herren und Senioren 1 und 2. Rolf konnte auf dem kräftezehrenden Kurs und unter sehr warmen Bedingungen einen guten 6. Platz erreichen.







- Details
-
Kategorie: 2023
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Laurenz Reiling
-
Zugriffe: 626
Am 13. Mai 2023 startete der Marchtal-Bike-Marathon.
Im Gegensatz zum vorherigen Jahr, waren die Temperaturen sehr kühl und die Strecke etwas matschig.
Für den AC Weinheim Mountainbike Bergstraße waren drei Fahrer in den unterschiedlichen Renndistanzen am Start. Als erstes startete das Rennen der Mitteldistanz (54 km), bei welcher Linus Reiling startete. Linus kam bei dem matschigen Kurs als erster in seiner Altersklasse, U19, ins Ziel.
Im Anschluss startete das Rennen der Langdistanz (76km), in welcher Marc Schulz an den Start gegangen ist. Marc kam mit einer guten Zeit ins Ziel und konnte den 10. Platz in seiner Altersklasse Herren erreichen.
Zuletzt ging Laurenz Reiling für die Kurzdistanz (20km) ans Ziel. Nach einem sehr schnellen Rennen kam er als erster in seiner Altersklasse ins Ziel.

- Details
-
Kategorie: 2023
-
Veröffentlichungsdatum
-
Geschrieben von Malte Knöll
-
Zugriffe: 1032
Zum Auftakt des diesjährigen MPDV-Cups versammelten sich Radsportbegeisterte aller Altersklassen am 07. Mai in Untermünkheim. An der Startlinie des überregionalen Cross-Country-Rennens standen für den AC Weinheim - Team Mountainbike Bergstraße Rolf und Malte Knöll.
Bei der ersten Streckenbesichtigung auf dem Rad am frühen Sonntagmorgen waren die Anteile der Abfahrt auf frisch gemähter Wiese durch den nächtlichen Tau noch etwas rutschig. Als jedoch der Startpfiff für das Rennen ertönte wurden die Teilnehmenden mit strahlendem Sonnenschein verwöhnt, wodurch auch die Strecke von Runde zu Runde griffiger wurde. Der Rundkurs in Untermünkheim gestaltet sich als Cross-Country Strecke der alten Schule. Direkt nach dem Start beginnt der Anstieg, der die Mountainbiker in mehreren Stufen zum höchsten Punkt der Runde führt. Anschließend folgt eine Querfahrt, die allerdings immer wieder von kurzen Abschnitten unterbrochen wird, bei denen Böschungen bergab gemeistert oder bergauf wieder erklommen werden müssen. So bleibt keine Zeit zur Erholung, charakteristisch für einen XC-Kurs. Nach der letzten überwundenen Böschung schließt sich die eigentliche Abfahrt an, die sich in mehreren abgesteckten Schikanen zurück ins Tal schlängelt. Zum Ende führt die Strecke mit einigen Anliegerkurven durch einen Bikepark bevor es zurück zur Start- und Ziellinie geht. Obwohl die Bergabpassagen die Teilnehmenden nicht vor große fahrtechnische Herausforderungen stellen, verlangt der Rundkurs aufgrund fehlender Möglichkeiten zur Erholung eine gute Ausdauer.
Auf dieser Strecke sicherte sich Rolf beim ersten Rennen des Jahres nach vier Runden einen Podestplatz und überquerte als Dritter der Altersklasse Senioren II Hobby die Ziellinie. Gleichzeitig absolvierte Malte fünf Runden und beendete das Rennen als Erster der Herren Hobby. Ein erfolgreicher Tag für den AC Weinheim - Team Mountainbike Bergstraße.
Nachdem das ursprünglich erste Rennen des MPDV-Cups in Mannheim abgesagt wurde, freuten sich alle auf die Austragung in Untermünkheim. Wir möchten uns bei den Verantwortlichen und Helfenden herzlich für die Organisation und Durchführung bedanken! Die nächste Station der Rennserie ist das Cross-Country-Rennen quer durch den Bikepark in Waibstadt am 25. Juni.


